Im Interview

Kirk Hammett von Metallica

Im Jahr 1999 wagen Metallica ein Experiment: Sie spielen ein Konzert gemeinsam mit dem San Francisco Symphony Orchestra und veröffentlichen es auf CD und VHS unter dem Namen "S&M". Die Verbindung von Metal und Orchester trifft damals voll ins schwarze: "S&M" steigt in mehreren Ländern an die Spitze der Charts.

Zum 20-jährigen Jubiläum der Aufnahmen, spielen Metallica erneut ein Konzert mit dem San Francisco Symphony Orchestra, um die erfolgreiche Zusammenarbeit noch einmal zu feiern.Am 28. August erscheint nun das Ergebnis: "S&M2" als Vinyl, CD und Blu-Ray.

Wir haben mit Gitarrist Kirk Hammett über "S&M2" gesprochen. Wie es ist als Metal-Musiker mit einem Orchester zu spielen und auf was sich Metallica-Fans bei "S&M2" freuen dürfen. 

Ihr wart ja in den Monaten vor S&M2 Show auf Tour, wie konntet ihr euch da überhaupt vorbereiten?

00:00

Auf der S&M Setlist sind auch ein paar Songs, die man live sonst nicht so oft zu hören bekommt (z.B. The Call of Ktulu / The Outlaw Torn). Wie kam es dazu?

00:00

Müsst ihr euch eigentlich irgendwie anpassen, die Songs anders spielen, wenn ihr mit dem Orchester auf der Bühne steht?

00:00

Bei der Studioaufnahme von Nothing Else Matters sind auch schon Streicher zu hören - ist damals auch die Idee aufgekommen, so etwas wie S&M zu veranstalten?

00:00

Wie ist das, wenn man von zig Orchester-Musikern umgeben ist und dort eine Metal-Show spielt, das muss doch überwältigend sein?

00:00

Die DVD/Blu-Ray ist etwas anders geschnitten und zusammengestellt als die Fassung in den Kinos. Was können wir da erwarten, wo liegt der Unterschied?

00:00