Wacken:Music:Camp & Wacken:Music:Camp PRO 2026
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Intensiv-Kurs für den Metal- und Rocknachwuchs in Bayern! Jetzt anmelden und Platz sichern!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Intensiv-Kurs für den Metal- und Rocknachwuchs in Bayern! Jetzt anmelden und Platz sichern!
Die Kooperation zwischen der Wacken-Foundation und der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim reicht schon etliche Jahre zurück. Im Januar 2016 ging das Projekt erstmals als „Metal:Winter:Wonderland powered by Wacken-Foundation“ über die Bühne. Seit 2018 findet es jährlich statt, der Titel wurde 2020 in „Wacken:Music:Camp – Schloss Alteglofsheim“ geändert und seit 2023 gibt es zusätzlich für 18 – 25-Jährige das „Wacken:Music:Camp PRO – Schloss Alteglofsheim“. Dieser „PRO-Bereich“ richtet sich an diejenigen, die vertiefende Instrumental-Coachings wahrnehmen, Einblicke in die Grundlagen der Musikbranche erhalten, sowie Tipps und Tricks im Bereich Mikrophonierung und Recording mitnehmen möchten.
Das „Wacken:Music:Camp“ fördert das Interesse von Jugendlichen (13 – 17 Jahre), das „Wacken:Music:Camp PRO“ das Interesse von jungen Erwachsenen (18 – 25 Jarhe) an “ härterer handgemachter Musik“. Ob mit oder ohne Instrumental- oder Gesangskenntnissen – es sind alle willkommen, die selber aktiv Musik machen oder es lernen wollen! Viel dreht sich um Heavy-Metal und Hardrock, aber es sind alle Stillrichtungen möglich, egal ob, Folk, Pagan, oder auch Singer/Songwriter.
Entsprechend können auch Jugendliche, die andere Instrumente spielen und deren Einsatz und Möglichkeiten im Rahmen einer Rockband ausprobieren wollen, am Camp teilnehmen. Beim „Wacken:Music:Camp“ waren in der Vergangenheit z.B. TeilnehmerInnen mit Cello, Geige, Flöte, Posaune und weiteren auf den ersten Blick „nicht so rockigen“ Instrumenten voll integriert. Die erfahrenen Bandtrainer und Produzenten aus dem Profibereich helfen mit, damit alle ihre Musikalität entdecken und ausprobieren können. Die Produktion des eigenen Songs steht dabei im Vordergrund. Nach Ankunft im Schloss werden Bands (je nach selbstgewählter Stilrichtung) eingeteilt, dann gibt es sowohl Individual- als auch Bandcoaching. Bis auf das eigene Instrument ist man mit Verstärkeren, Drumsets und so weiter top ausgestattet. Großer Höhepunkt ist dann das gemeinsame Konzert am Ende der Woche, bei dem die selbstgeschriebenen Songs präsentiert werden.
Details zu Camp-Informationen, Ablaufdetails und Buchung des nächsten W:M:C (für 13 – 17-jährige) sowie des W:M:C PRO (für 18 – 25-jährige) gibt es direkt im Buchungsportal. Bis 31. Oktober gibt es übrigens noch Frühbucherrabatt, Anmeldeschluss ist der 01. Dezember. Kosten: 417 € (Hinweis: Um einen der Kurse buchen zu können, muss man sich im Portal registrieren.)
Producer:
Band-Coaches: