Im Interview

The Rolling Stones

Die Rolling Stones muss man nicht vorstellen, sie sind jedem Rock-Fan dieser Welt ein Begriff. 
In diesem Jahr haben die legendären Stones noch einmal in ihrem Backatalog gekramt und haben ihr 1973er Album "Goats Head Soup" in einer erweiterten Deluxe-Neuauflage erneut veröffentlicht. Eingefleischt Stones-Fans können sich nicht nur auf das neu abgemischte Album und Alternativ-Mixe freuen, sondern auch auf ganze drei neue, unveröffentlichte Tracks: und seltene Aufnahmen sowie drei bislang unveröffentlichte Tracks: "All the Rage", Criss Cross" und "Scarlet". Bei letzerem stand niemand geringeres als Led Zeppelin-Legende Jimmy Page an der Gitarre.
Frontmann Mick Jagger und Gitarren-Genie Keith Richards haben im Interview mit uns über ihre neuste Veröffentlichung geplaudert. Es geht um den Sinn von re-Issues alter Alben, die Entstehungsgeschichten einzelner Songs und die Zusammenarbeit der Bandmitglieder untereinander. 

Keith, was ist das besondere an Re-Issues?

00:00

Mick, wo kommen die drei unveröffentlichten Bonus-Tracks her?

00:00

Wie hat sich das Songwriting bei "Goats Head Soup" damals von "Exile on Main St" unterschieden, Keith?

00:00

Wie läuft die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern ab, Keith?

00:00

Mick Jagger über "100 Years Ago":

00:00

Keith Richards über "Angie":

00:00

Mick Jagger über "Angie":

00:00

Keith Richards über "Winter":

00:00

Mick Jagger über "Scarlet" und die Zusammenarbeit mit Jimmy Page:

00:00

Keith Richards über "Scarlet" und die Zusammenarbeit mit Jimmy Page:

00:00

Mick Jagger über "Criss Cross":

00:00