Wacken Metal Academy

Viele haben es sich schon mal gewünscht: Eine professionelle Musikkarriere! Dank der Wacken Metal Academy kann der Traum eines jeden Metalheads nun wahr werden, denn dort gibt es die weltweit einzigartige Möglichkeit, eine BAföG geförderte Berufsausbildung zum Metalmusiker/zur Metalmusikerin zu machen. In zwei Jahren lernt man alles, was man für eine erfolgreiche und professionelle Karriere braucht! 

Die Wacken Metal Academy ist eine Kooperation der Hamburg School of Music (HSM) mit dem legendären Wacken Open Air, der Wacken Foundation sowie der Fachhochschule Heide. Ansässig ist die Wacken Metal Academy im Medienbunker an der Feldstraße in Hamburg in den Räumen der HSM.  

Am 1. Oktober 2020 war es dann soweit: der erste Jahrgang ist in die Metal-Ausbildung gestartet. Der Grundstein für die nächste Metal-Generation ist damit gelegt. Und wo es um Metal und Rockmusik geht, sind wir von RADIO BOB! natürlich nicht fern. Wir freuen uns riesig, Partner dieser einzigartigen Kooperation zu sein und die nächste Musikergeneration beim Aufbau ihrer Karriere zu unterstützen. 

 

Die Ausbildung im Überblick:

Musik ist Eure Leidenschaft und Metal & Rock fließen durch Eure Adern? Dann macht es offiziell und startet Eure Karriere. Und die kann ganz vielseitig aussehen: werdet Live- und Studiomusiker, komponiert für Film und Fernsehen oder findet Euren Stil, Sound und Standing und startet als Solo-Künstler durch.

  • Abschluss: Professioneller Musiker im Bereich Metal
  • Dauer: 2 Jahre
  • Beginn: 01. Oktober eines jeden Jahres, Bewerbungsschluss 31.05.2021
  • Kosten: 590€ pro Monat (3% Nachlass bei Zahlung der Jahresgebühr in einer Summe)
  • Unterstützung: Schüler-BAföG (nicht rückzahlbar)
  • Voraussetzung: kein Schulabschluss erforderlich
  • Aufnahmeprüfungsgebühr: 70€
  • Optionale Vertiefung: Im Anschluss an die erfolgreich bestandene Ausbildung: Künstlerisches oder Pädagogisches Jahr
  • Berufsbilder: Live- und Studio-Musiker, Arrangeur, Komponist, Songwriter, Musiklehrer im Bereich Rock/Metal u.v.m.

>>> Alle weiteren Informationen zur Ausbildung <<<